Akademie-Forum: Finanzierung von Sportvereinen (24.05.2025)
24.05.2025 09:30 - 16:00
Das Akademie-Forum bietet einen umfassenden Blick über verschiedene Finanzierungsstrategien über Mitgliedsbeiträge hinaus: Sponsoring, Crowdfunding, Fördermittel und die Unterstützung durch die Lotto-Sport-Stiftung.
Das Forum findet am 24.05.2025 von 09:30-16:00 Uhr im MGZ Zeven statt.
Die Anmeldung läuft bis 09.05.2025.
Sportvereine leisten wertvolle Arbeit - doch ohne ausreichende finanzielle Mittel sind viele Projekte, Trainingsangebote oder notwendige Investitionen kaum realisierbar. Wichtig ist, dass sich Sportvereine stabil und breitgefächert aufstellen. Das Akademie-Forum bietet einen umfassenden Überblick über verschiedene Finanzierungsstrategien über Mitgliedsbeiträge hinaus: Sponsoring, Crowdfunding, Fördermittel und die Unterstützung durch die Lotto-Sport-Stiftung.
Neben einem Impulsvortrag zu Fördertöpfen für den Sport erwarten die Teilnehmenden praxisnahe interaktive Workshops, in denen eigene Gedanken weiterentwickelt, Förderanträge skizziert und wertvolle Tipps von Expert*innen gegeben werden. Wie spricht man potenzielle Sponsoren an? Welche Fehler gilt es bei Förderanträgen zu vermeiden? Wie kann Crowdfunding im Sportverein erfolgreich umgesetzt werden? Diese und weitere Fragen beantworten wir gemeinsam.
Nutzen Sie die Gelegenheit, sich mit anderen Engagierten zu vernetzen, neue Ideen zu sammeln und direkt in die Umsetzung zu starten. Bringen Sie Ihre Projekte mit - wir helfen Ihnen, die passenden Geldquellen zu finden!
Die Teilnahme an der gesamten Veranstaltung wird vom LSB Niedersachsen und mit 6 LE für die Verlängerung der Vereinsmanager*innen C-Lizenz anerkannt.
ANMELDESCHLUSS: 09.05.2025
Das Programm:
bis 09:30 Uhr
Ankommen und Anmeldung
09:30 Uhr
Eröffnung
09:45 Uhr
Fördertöpfe für den Sport: Wo gibt es Geld für Vereine?
Mira Pape, Fördermittelberaterin
10:30 Uhr
Wechsel in die Workshops
10:45 Uhr
Workshops 1. Durchgang (eine Wahlmöglichkeit)
12:00 Uhr
Mittagspause
13:00 Uhr
Workshops 2. Durchgang (eine Wahlmöglichkeit)
14:15 Uhr
Pause und Wechsel der Workshops
14:45 Uhr
Workshops 3. Durchgang (eine Wahlmöglichkeit)
16:00 Uhr
Ende der Veranstaltung