Sportjugend Verein(t)

Die digitale Veranstaltungsreihe "SPORTJUGEND VEREIN(T) - Infos erhalten - Zukunft gestalten" wurde Ende 2024 von Sarah Joneleit, zuständige Sportreferentin im Handlungsfeld Sportjugend für die Sportregion Osterholz-Rotenburg-Verden ins Leben gerufen und will über aktuelle Themen der Kinder- und Jugendarbeit (im Sport) informieren und den Vereinen der Region die Möglichkeit geben, in den gemeinsamen Austausch kommen. 
Ziel von „SPORTJUGEND VEREIN(T)“ ist es, Wissen zu vermitteln, Netzwerke zu bilden und die Qualität der Angebote für Kinder und Jugendliche in den Vereinen zu steigern.

Veranstaltungsformat
•    Frequenz: Einmal pro Quartal
•    Dauer: max. 1,5 Stunden
•    Format: Online-Webinare mit interaktiven Elementen

Themenübersicht
Die Reihe behandelt relevante Themen wie:
•    (Rechtliche) Grundlagen der Kinder- und Jugendarbeit
•    Partizipation von Kindern und Jugendlichen im Sportverein
•    Gewinnung und Förderung von jungem Engagement im Sportverein
•    Schutzkonzepte im Sportverein: Prävention von (sexualisierter) Gewalt und Mobbing

Je nach Interesse und Bedarf können weitere Themen hinzukommen, z.B.:
•    … Gesundheitsförderung durch Sport
•    … Digitale Medien in der Kinder- und Jugendarbeit
•    … Nachhaltigkeit im Sportverein
•    … Inklusion im Sport

Vorteile für die Vereine
Teilnehmende Sportvereine profitieren von:
•    Aktuellem Fachwissen und Best Practices
•    Vernetzungsmöglichkeiten mit anderen Vereinen
•    Unterstützung und Beratung bei der Weiterentwicklung ihrer Programme und Idee von, für und mit Kindern und Jugendlichen
 
Die Sportjugenden der Sportregion Osterholz-Rotenburg-Verden und Sportreferentin Sarah Joneleit laden alle Sportvereine der Region herzlich ein, an dieser wertvollen Veranstaltungsreihe teilzunehmen. 

Ablauf
Neben aktuellen Infos (u.a. zu Förderprogrammen) vom Deutschen Bundesjugendring (DBJR), vom Landesjugendring (ljr), von den Kreisjugendpflegen Osterholz, Rotenburg und Verden sowie von der Deutschen Sportjugend, der Spotjugend im LandesSportBund Niedersachsen und den Sportjugenden der Kreissportbünde Osterholz, Rotenburg und Verden;
gibt es einen Themeninput zu einem ausgewählten Thema, einen Austausch unter den Anwesenden und Optionen der Teilhabe - um die Jugend vor Ort gemeinsam zu stärken!

Termine
Auftakt: Di. 03.12.2024 18:30 - 20:00 Uhr 
Q1/2025: Mo. 31.03.2025 18:30 - 20:00 Uhr (verschoben vom Mo. 03.03.2025)
Q2/ 2025: Di. 03.06. 2025 18:30 - 20:00 Uhr
Q3/ 2025: Mi. 03.09.2025 18:30 - 20:00 Uhr
Q4/ 2025: Mi. 03.12.2025 18:30 - 20:00 Uhr

Registrierung
Um den Teilnahmelink für die nächste Runde (31.03.) von "SPORTJUGEND VEREIN(T)" zu erhalten, ist eine Anmeldung/Registrierung unter folgendem Link erforderlich. 
Bitte Vorname, Name, Funktion und Sportverein angeben:
Registrierung zu SPORTJUGEND VEREIN(T) am 31.03.2025

Die Informationen und Ergebnisse der einzelnen Termine sind gesammelt im folgenden Padlet!

Hier können auch Themenwünsche (mit Sternchen) bewertet werden!