
Vereinswerkstatt: FOKUS junges Ehrenamt
Am 18.09.2025 17-21 Uhr laden wir 3-8 Vereine mit je 3 Vereinsvertretungen zur Vereinswerkstatt in Sottrum ein.
Zusammen mit dem Berater*innen-Team um Philipp Tramm (Vereinsentwickler) und Sarah Joneleit (Sportjugendreferentin) wollen wir gemeinsam Lösungen finden und Strategien entwickeln, wie wir junge Menschen für ein Engagement im (Sport)verein gewinnen und motivieren können.
Viele Vereine haben Probleme damit, Mitstreiter*innen für das Ehrenamt zu finden und insbesondere junge Menschen für die Vereinsarbeit zu begeistern.
Einen Ansatz zur Lösung dieser Herausforderung bietet ein strategisches Ehrenamts- & FreiwilligenMANAGEMENT gepaart mit dem Wissen um die Lebenswelt von jungen Menschen samt ihren Bedürfnissen und Interessen.
Ein solches Vorgehen kann jedoch nur dann erfolgreich sein, wenn es von der Führungsmannschaft im Verein mitgetragen und -gestaltet wird.
Der Vereinsvorstand muss die Entscheidung für ein strategisches Ehrenamts- & FreiwilligenMANAGEMENT herbeiführen, die notwendigen Rahmenbedingungen für die Zusammenarbeit mit Ehrenamtlichen und Freiwilligen schaffen und dafür sorgen, dass die Engagementstrategie in der Vereinspraxis kontinuierlich und nachhaltig umgesetzt wird.
Das Werkstattformat "FOKUS junges Ehrenamt – wie gewinnen und motivieren wir junge Menschen für ein Engagement im (Sport)Verein" richtet sich an Führungskräfte, Vorstandsteams und Engagierte in der (sportlichen) Kinder- und Jugendarbeit aus den (Sport)vereinen in den Landkreisen Osterholz, Rotenburg und Verden. Es ist integraler Bestandteil der Gesamtstrategie „Ehrenamt und Bürgerschaftliches Engagement im Sport“ im Bereich Vereins- und Organisationsentwicklung des LandesSportBundes Niedersachsen e.V.
Die Förderung der Veranstaltung erfolgt aus Mitteln der Finanzhilfe des Landes Niedersachsen.
Termin |
|
Ort |
|
Teilnehmende |
|
Ziele |
|
Beschreibung |
|
Methoden |
|
Kosten |
|
Teilnehmerzahl |
|
Anerkennung |
|
Referent*innen |
|
Anmeldung |
|
Kontakt |
|